Skip to main content
Category

Blog

Bregi 2018

By Blog

02.–03. Juni 2018. Immer an Fronleichnam läuft die Bregi dank dem Wasserablass. Angereist am Samstag, eine gute Forelle genossen und am Sonntag gut ausgeschlafen auf den Bach – so lässt es sich leben. Wasser war knapp, Sonnenschein genügend. Ein tolles Wochenende!

Landquart 2017

By Blog

25. März 2015. Am Samstag wagten wir uns zu sechst auf die Landquart. Ungewohnt warmes Wetter, 18 Grad Lufttemperatur, strahlend blauer Himmel, ein schöner Wasserstand von 17 3 versprachen uns eine tolle Fahrt.

Zum ersten Mal sind wir in dieser Gruppenzusammensetzung gestartet. Es hat sofort gepasst, das Vertrauen stimmte und die Gesichter strahlten um die Wette! Während der Fahrt stieg der Wasserstand langsam an, bei ca. 22m3 war der Höchststand erreicht. Jürg ist uns eine super Linie vorgefahren, seine souveräne und ruhige Art übertrug sich auf die ganze Gruppe. Es war Genusspaddeln pur! Strassen S, Fideriser Schlitz und die Abschluss-Schlucht wurden alle erfolgreiche bezwungen. Und die Köpfe waren fast immer über dem Wasser 😉 Details werden vornehm verschwiegen!

Bei einem gemütlichen Nachtessen liessen wir den Tag ausklingen.

Thur 2017

By Blog

20. März 2015. Am Montag trafen sich 6 Mitglieder zur einer Feierabendfahrt auf der Thur. Nach kräftigen Regenfällen am Samstag, war die Thur mit 30 m3 immer noch gut eingeschenkt. Leider konnten nur 5 Personen die Thur geniessen. Einer hatter seine Spritzjacke zuhause vergessen! So ein Pech aber auch. Schwärmten doch die restlichen Fünf von tollen Verhältnissen. In einer gemütlichen Runde wurden nach der Tour bereits Pläne für nächste Abenteuer geschmiedet.

Sitter 2017

By Blog

12. März 2017. Bei traumhaftem Wetter haben wir das Kanujahr eröffnet. Schon vor der ersten offiziellen Tour sind wir die Sitter Schlucht gefahren. Glasklares Wasser hat uns für den eher knappen Wasserstand mehr als entschädigt.

Alle Schwierigkeiten in der Schlucht wurden gemeistert. Interessant ist, dass die roten Kajaks eher zum Kippen neigen als die anderen!? Das Rollentraining hat sich bewährt, kein einziger Schwimmer war zu verzeichnen!

Einmal mehr durften wir nach der Fahrt das Gastrecht bei Marie und Christof benützen. Bei Saft und Kebab haben wir schon wieder einige zukünftigen Touren geplant.

Sommerferien 2014

By Blog

Nach vielen Jahren besuchten wir wieder einmal das Osttirol. Am wunderschönen Campingplatz am Tristachersee bezogen wir unser Basiscamp. Die verschiedensten Abschnitte der Osttiroler Flüsse wurden bezwungen. Sonne pur, schöne Wasserstände und eine geniale Stimmung unter den Teilnehmer sorgten wieder für einen unvergesslichen Urlaub. Alle kamen auf ihre Kosten. Vom Beginner bis zum Profi sind alle gleicher Meinung: Osttirol, den KCSG siehst du schon bald wieder einmal.

Obere Drau

Drau

Möll

Obere Gail

Abschluß

Necker 2015

By Blog

22. März 2015. Wir warten schon lange darauf, den Staub des Winters abgewaschen zu bekommen. Bei knappem Wasserstand befahren Samuel, Chris und Jochen den Necker. Spass hat es trotzdem gemacht und wir erwarten voller Freude die hoffentlich bald einsetzende Schneeschmelze.

Vorderrhein

By Blog

Jedes Jahr befahren wir den Vorderrhein mehrmals. Der „Grand Canyon“ der Schweiz bietet tausende verschiedene Facetten. Anfänger sowie auch die Cracks finden genügend Übungsstellen, um sich auszutoben. Frühling, Sommer oder Herbst. Bei welcher Jahreszeit gefällt dir die Rhein Schlucht am besten?

Sitterschlucht

By Blog

So ein Juwel direkt vor unsere Haustüre. Bei der Schneeschmelze oder nach Regenfällen befahren wir die Schlucht. Schöne Stufen, der berühmt berüchtigte Schlitz, das hohe Kanonenrohr. Immer wieder macht die Schlucht Riesenspass und sorgt für Action pur.

Thur

By Blog

Bei Schneefall und Sonnenschein, bei Null Grad oder 30 Grad Lufttemperatur, bezwingen wir die Thur. Vom Indianer und der Schlussstufe träumte schon mancher Anfänger. Auch mit nicht so sicheren Fahrern, befahren wir die Thur immer wieder gerne.

Korsika 2014

By Blog

Zu siebt machten uns auf die lange Reise. Traumhaftes Wetter, wunderschöne Flüsse, tolle Kameradschaft machte diese Woche, trotz knappem Wasserstand, zu einem unvergesslichen Erlebnis. Beim abendlichen gemeinsamen Kochen wurden die Touren für den nächsten Tag besprochen. Legendär ist inzwischen die Thunfischsauce von Gregor.